KS-3

KS-3

Der Kraftsensor KS-3 dient der hochempfindlichen Messung elastischer Verformungen. Diese finden sich in Form von Stauchungen, Dehnungen und Biegungen in vielen Maschinenkomponenten und Werkzeugen wieder und wird vor allem im Bereich Stanz- und Umformtechnik eingesetzt.

Der Kraftsensor KS-3 kommt zum Beispiel in den Bereichen zum Einsatz, wo Schutz von Maschinen und Werkzeugen gegen Überlast notwendig ist und wo es auf sehr geringe Produktionsfehlerquoten sowie hohe Qualitätsansprüche ankommt.

  • Ermittlung von Maschinen- und Werkzeugbelastung
  • Verringerung von Ausschuss
  • Kräfteüberwachung in Maschinenkomponenten
  • Presskraftüberwachung
  • Qualitätssicherung
  • Kollisionsschutz